
Klangmassage
„Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen.
Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei.“
Eine Besonderheit der Klangmassage liegt darin, dass gleichzeitig das Hören und das Fühlen angesprochen werden.
Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die sanften Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Schale ausgehen, breiten sich über die Haut, das Gewebe, die Organe, Knochen, Körperhohlräume und -flüssigkeit im gesamten Körper aus. Sie lösen sanft muskuläre Verspannungen und regen die Durchblutung sowie den Lymphfluss an. Im Zuge der einsetzenden Entspannung werden Atmung, Herzschlag, Puls, Hautwiderstand, Blutdruck, Stoffwechsel und Verdauungssystem beeinflusst – Regeneration auf allen Ebenen kann geschehen.
Das kennen wir alle: tagtäglicher Stress beeinträchtigt die Lebensqualität, erzeugt schlechte Laune und macht anfällig für Krankheiten. Wir kommen aus dem Gleichgewicht, weil unsere innere Harmonie gestört ist. Hier setzt die Peter Hess®-Klangmassage als eine höchst wirksame und ganzheitliche Entspannungsmethode an: In der Klang-Entspannung kommen die kreisenden Gedanken zur Ruhe, lösen sich die im Alltagsstress angesammelten Verspannungen und Blockaden – Regeneration auf allen Ebenen kann geschehen, die Selbstheilungskräfte werden gestärkt.
Bei der Peter-Hess®-Klangmassage werden spezielle Klangschalen auf und um den bekleideten Körper positioniert und sanft angeklungen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die rhythmischen Vibrationen lockern den Körper. Ihre sanfte Wirkungsweise macht die Klangmassage zu einer äußerst effektiven und ganzheitlichen Methode für den Einsatz in Prävention, Pädagogik, Beratung, Therapie und Heilwesen. In der Regel setzt bereits bei der ersten Klangmassage eine tiefe und wohltuende Entspannung ein.
Die Klänge von Klangschalen ziehen viele Menschen augenblicklich in ihren Bann. Fasziniert lauschen sie, die Klänge scheinen auf besondere Art vertraut.

Telefonsprechstunde: Dienstag 09:00 - 11:00 und Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr
Telefonsprechstunde:
Dienstag 9:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr
